INSIGHTS
Profitiere von kostenlosen Tipps und Tricks die dir und deinem Körper helfen in Balance zu kommen.
Gute Proteine und Fette
Proteine und Fette sind für unseren Körper essentiell - d.h. er kann sie nicht selbst herstellen und sie müssen von außen zugeführt werden. Kohlenhydrate hingegen können aus Fetten oder Proteinen hergestellt werden. Umso wichtiger ist es auf eine ausreichende Porteinzufuhr zu sorgen sowie auf den Konsum von guten Fetten wert zu legen. Der Anteil von gesättigten, einfach ungesättigten und mehrfach ungesättigten Fettsäuren sollte jeweils 1/3 betragen.
Ballaststoffe
Ballaststoffe sind nicht verwertbare bzw. nicht verdauliche Kohlenhydrate, die bei der Prävention von Krankheiten eine wichtige Rolle spielen. Sie stellen für unsere Darmbakterien wichtiges Futter dar damit diese sich vermehren können. Auch führen Ballaststoffe zu einer verlängerten Kautätigkeit und ein länger anhaltendes Sättigungsgefühl. Das ist vor allem für eine Gewichtsabnahme essentiell. Auch der Blutzuckerspiegel wird durch die längere Verweildauer der Kohlenhydrate im Magen konstant gehalten, da nicht ständig Insulin ausgeschüttet wird.
Stressreduktion
Unter Stress werden die Hormone Cortisol und Adrenalin ausgeschüttet, weil der Körper in den Kampfmodus versetzt wird. Werden diese Hormone körperlich jedoch nicht verbraucht, so wirkt sich Stress negativ auf unseren Blutzuckerspiegel aus. Er steigt an und die Speicherung von Fett in unseren Orangen wird gefördert.
Fitness-Training
Kraftsport ist für unseren Körper unabdingbar, denn unsere Muskeln verbrennen auch im Schlaf und im Ruhezustand Kalorien. Auch wird durch Muskeltraining unser Körper gestrafft.
Ausdauersportarten wie Schwimmen und schnelles Gehen können zur Körperformung ebenfalls beitragen.
Vor allem Schwimmen im kalten Wasser kann zur Körperstraffung einen wesentlichen Beitrag leisten.
Guter Schlaf
Im Schlaf regeneriert sich unser Körper. Liegt Schlafmangel vor kann dieser Insulinresistenz begüstigen, aber auch andere Zivilisationskrankheiten wie Diabetes, Fettleber und Herz-Kreislauferkrankungen. Auch wird Übergewicht gefördert, da bei Schlafmangel die Hunger- und Sättigungshormone aus dem Gleichgewicht geraten. So steigt oft auch der Appetit auf süßes und fettiges Essen.
Dankbarkeit & Atmung
Tiefe und bewusste Ein- und Ausatmung trägt zur Entspannung bei und senkt so den Cortisolspiegel. Wenn unser Cortisolspiegel zu hoch ist wird eine Gewichtsabnahme erschwert, wenn der "Stress" nicht durch Flucht oder Bewegung verbraucht wird.
Schaffe Bewusstsein
Durch einfache Techniken wie Trink- oder Ernährungsprotokolle kannst du ein Bewusstsein für dein Ess- und Trinkverhalten schaffen. Aber du kannst auch Manifestationstechniken anwenden die dich im Bewusstsein stärken.